Inflation beschreibt die Teuerung eines definierten Warenkorbs innerhalb einer Marktwirtschaft. In der Praxis wird von einer Entwertung des Geldes gesprochen, da man für denselben Betrag Geld, weniger Waren und Dienstleistungen einkaufen kann. Das Gegenteil dazu ist die Deflation, welche äußerst selten ist und ökonomisch als deutlich gefährlicher für die Volkswirtschaft gilt.